Informationen gemäß Art. 12–14
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Im Rahmen der Nutzung unserer Webangebote verarbeitet die
Gaststätte Distel selbst keine personenbezogene Daten. Im
Folgenden informiert die Gaststätte Distel über die
Verarbeitung von anonymisierten Daten nach Maßgabe der
Anforderungen aus Art. 12–14 DSGVO durch den Hoster dieser
Seite.
Verantwortlich für die
Verarbeitung:
ALL-INKL.COM - Neue Medien
Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
im Auftrag von:
Gaststätte Distel
Am Markt 31
66763 Dillingen/Saar
Kontaktdaten des betrieblichen
Datenschutzbeauftragten:
ALL-INKL.COM - Neue
Medien Münnich
- Der Datenschutzbeauftragte -
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
im Auftrag von:
Gaststätte Distel
Am Markt 31
66763 Dillingen/Saar
Hinweis auf Betroffenenrechte:
Nach Art.
15 DSGVO besteht ein Anspruch auf kostenlose Auskunft darüber,
ob personenbezogene Daten der eigenen Person verarbeitet werden
und wenn ja, um welche personenbezogenen Daten es sich hierbei
handelt. Dabei kann grundsätzlich eine Kopie der Daten verlangt
werden, sofern keine gesetzliche Ausnahme eingreift. In diesem
Zusammenhang können auch Informationen über die konkreten
Umstände und die voraussichtliche Dauer der Verarbeitung
verlangt wer- den. Auf Basis der Kenntnis der Verarbeitung von
eigenen Daten kommen die folgenden weiteren Betroffenenrechte
in Betracht:
Beschwerderecht:
Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde.
Informationen zu Verarbeitungen bei Nutzung des
Webangebots
Bei der Nutzung der Webseiten des Webangebots werden von den
Nutzern Daten verarbeitet. Da dies potenziell von jedem Nutzer
ohne eine explizite Eingabeaufforderung erfolgt, werden diese
möglichen Verarbeitungen im Folgenden im Zusammenhang
dargestellt. Zu diesen Verarbeitungen im Rahmen des Webangebots
werden die folgenden Informationen gemäß Art. 12– 14 DSGVO
gegeben:
Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erheben wir Daten über
jeden Zugriff auf unser Angebot. Zu den Zugriffsdaten
gehören:
Name der aufgerufenen Webseite, Datei, IP-Adresse, Datum und
Uhrzeit des Aufrufs, anfragender Provider, übertragene
Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und
dessen Version, das verwendete Betriebssystem, Referrer-URL
(zuvor besuchte Webseite).
Die Zugriffsdaten werden direkt nach der Erhebung anonymisiert,
sodass kein Rückschluss auf Sie als Person mehr möglich ist.
Die Zugriffsdaten werden durch unseren Host-Provider ALL-INKL.COM in unserem Auftrag verarbeitet.
Wir verwenden die genannten Zugriffsdaten für die folgenden
Zwecke:
Für statistische Auswertungen zu Zwecken des Betriebs und zur
Optimierung unseres Angebots. Dies erfolgt mit verkürzter
IP-Adresse, sodass wir Sie als Person nicht identifizieren
können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1
Buchstabe f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der
Optimierung des Betriebs und des Angebots begründet ist. Ihre
Grundrechtsinteressen schützen wir, indem wir sicherstellen,
dass Sie als Person nicht mehr identifizierbar sind.
Besonderes Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt (Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder derjenigen eines Dritten), Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO einzulegen. Den Widerspruch können Sie an die Adresse in unserer Impressum/Kontakt-Seite richten.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient uns zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Im Falle Ihres Widerspruchs müssen Sie uns Ihre eventuell bestehenden Interessen (Ihre „besondere Situation“) ausführlich darlegen, so dass wir eine erneute Interessenabwägung vornehmen können. Überwiegen unsere Interessen an der weiteren Speicherung nicht, werden die personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, gelöscht. Überwiegen diese nach wie vor, wird die Datenverarbeitung durch uns fortgesetzt.